Buchholz / Aller
Der Autor Joachim Plesse, ein in Buchholz geborener Sohn des Landwirts William Plesse, bietet im ersten Teil dieser Chronik eine bemerkenswerte Fülle an Informationen und Details zu fast 700 Jahren Dorfgeschichte von Buchholz/Aller, einem kleinen Ort im südlichen Teil des Landkreises Heidekreis. Buchholz/Aller ist urkundlich erstmalig erwähnt am 22. Februar 1329. Dabei wird die Verpfändung des Zehnten in Buchholz an das Kloster Walsrode durch den Ritter Herbert von Mandelsloh vom Bischof von Minden genehmigt. Nach dem Text der Urkunde hat…