Durchsuchen nach
Category: Allgemein

Abraham und Joseph

Abraham und Joseph

Für jede Generation stellt sich die Aufgabe neu, Botschaft und Sinn der Bibel zu verstehen. Dafür geben Exegese und Hermeneutik methodische Instrumentarien an die Hand. Ebenso wichtig aber sind kreative Ideen der Umsetzung. Denn gerade junge Menschen tun sich in der Lektüre biblischer Texte schwer – und nicht nur sie. So gilt es, Brücken zu bauen, damit das Alte neu verständlich wird. Das vorliegende Comicbuch ist ein solcher „Brückenschlag“. In cartoonartiger Verfremdung gelingt es, dem teilweise langatmigen biblischen Erzählstoff neues…

Weiterlesen Weiterlesen

Altersweisheit

Altersweisheit

Besprechungen „Hermann Hummel-Liljegren fragt, wie gutes Altsein gelingen kann, was zu einem weisen Menschen gehört, welcher Stellenwert Liebe, Erotik und Freundschaft zukommt und was Unlust, Traurigkeit und Einsamkeit vermindert. Der Autor folgt in weiten Teilen der Kantschen Philosophie, auch wenn er dessen kategorischen Imperativ leicht abwandelt: Handle so, dass die Maxime deines Willens mit Pflicht, Neigung und Eigennutz so in Einklang kommt, dass du den Anstand wahrst und niemand schädigst.“ PSYCHOLOGIE HEUTE „Es gibt glückende Erfahrungen, von denen jede eine…

Weiterlesen Weiterlesen

Den gemeinsamen Glauben bekennen

Den gemeinsamen Glauben bekennen

„Hinter einem trockenen, eher formal klingenden Titel auf der Schatulle lässt sich manchmal eine Kette von Perlen entdecken, die nicht nur der Fachmann schnell als natürliches Kunstwerk entdeckt. Das soeben im Steinmann Verlag erschienene Buch „Den gemeinsamen Glauben bekennen“ ist eine solche Kette. So nüchtern der Titel daher kommt, so spannend und leicht ist das kleine Buch mit den acht Erklärungen der Theologischen Kommission der ACKH und ihren vier etwas umfangreicheren Arbeitspapieren mit den Themen „Das Kreuz mit dem Kreuz“,…

Weiterlesen Weiterlesen

Flugversuche

Flugversuche

„Flugversuche“ oder: Ein etwas anderer Weg zur Bibel Maria hält ihren toten Sohn im Arm. Die Muttergottes ist so dargestellt, wie wir sie seit dem Mittelalter aus unzähligen Gemälden kennen: in weiß-rotem Gewand, Kopf und Schultern bedeckt von einem blauen Tuch mit goldener Borte. Der Christus mit Dornenkrone aber ist ein bärtiger Schwarzer. Das ist ungewöhnlich, ja, schockierend. Maria blickt uns geradewegs in die Augen und scheint zu fragen: „Was ist jetzt mit deinem Christusbild?“ So nachzuschauen und nachzulesen im…

Weiterlesen Weiterlesen

2 Minuten

2 Minuten

Was wären wir heute ohne Handy, ohne Telefon? In 80,6% der Privathaushalte gibt es laut Statistik mindestens ein Mobiltelefon. Via Handy kann schnell organisiert und besprochen werden, was uns zu Hause oder im Büro entfallen war. Die mobile Möglichkeit zur Kontaktaufnahme erleichtert uns den Alltag ungemein. Wartezeiten beim Arzt oder Friseur, Fahrten im Zug oder Bus können genutzt werden, um Wichtiges zu regeln. Doch nicht nur zur schnellen Organisation eignet sich das in den meisten Fällen mittlerweile mobile – Telefon….

Weiterlesen Weiterlesen

Lyrik

Lyrik

Mathias C. Krohne Worte malen ein Gedicht 2003. 100 Seiten. Paperback. € 9,80. Liebeslyrik. Buchbesprechung Alle Preise inkl. 7% MwSt.

Belletristik/Biographie

Belletristik/Biographie

Ingo Sperl In Teufels Küche Leben mit einer chronischen Krankheit und ihren Folgen Mit einem Nachwort von Sigrid Klimbingat 2014. 232 Seiten. Paperback. € 19,80. ISBN 978-3-927043-59-6 Es ist nicht das erste Buch, das Dr. Ingo Sperl geschrieben hat, aber mit Sicherheit das persönlichste und mutigste. „In Teufels Küche“ ist die Geschichte eines chronisch Kranken und zugleich die Geschichte eines außergewöhnlichen Menschen und Seelsorgers. Buchbesprechung Maren Meisel Der Schlüssel zum Glück 2014. 100 Seiten. Paperback. € 11,80. Wie schon in…

Weiterlesen Weiterlesen

Ökumenische Predigtbücher

Ökumenische Predigtbücher

Hans-Christoph Goßmann Offener Himmel – weiter Raum Inhalte christlichen Glaubens 2013. 296 Seiten. Paperback. € 27,80. ISBN 978-3-927043-54-1 Wer dieses Buch von Hans-Christoph Goßmann liest, wird von der Weite und dem Reichtum der theologischen Gedankenführung fasziniert sein. Seine Texte in Predigtform zu einzelnen Themen des christlichen Glaubens und zu Stationen des Kirchenjahres überzeugen durch Klarheit und Prägnanz. Sie schlüsseln die jeweiligen historischen und theologischen Sachverhalte mit leichter Hand auf und lassen den Leser die Schritte gehen, die wegweisend sind für…

Weiterlesen Weiterlesen

Wort-zum-Sonntag-Bücher

Wort-zum-Sonntag-Bücher

Diverse Autoren Vitamine für die Seele 2006. 100 Seiten. Paperback. € 9,80. Ausgewählte Beiträge der HAN-Reihe „Wort zum Sonntag“ Buchbesprechung Peter Godzik (Hg.) Lavendelduft und Sommerwind 2007. 96 Seiten. Paperback. € 9,80. Ausgewählte Beiträge der Reihe „Wort zum Sonntag“ in den „Lübecker Nachrichten – Lauenburger Nachrichten“ Buchbesprechung Alle Preise inkl. 7% MwSt.

Religionspädagogik

Religionspädagogik

Friedel Steinmann, Werner Steinmann ABRAHAM UND JOSEPH 2003. 128 Seiten. Paperback. € 11,80. Neuauflage der ersten beiden Bände der erfolgreichen Bibelcomicreihe. Buchbesprechung Alle Preise inkl. 7% MwSt.